Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Fehlerbehebung bei geschmiedeten Kugelhähnen

Fehlerbehebung bei geschmiedeten Kugelhähnen

Geschmiedete Kugelhähne sind in vielen Industrieanwendungen wichtige Komponenten und sorgen für zuverlässiges Absperren und Steuern in Umgebungen mit hohem Druck und hoher Temperatur. Ihre geschmiedete Gehäusekonstruktion bietet im Vergleich zu Gussventilen eine überlegene Festigkeit und Haltbarkeit und macht sie zu einer bevorzugten Wahl für kritische Anwendungen. Wie jedes mechanische Gerät jedoch geschmiedete Kugelhähne Es können Probleme auftreten, die eine Fehlerbehebung erfordern. Das Verständnis dieser häufigen Probleme und ihrer Lösungen ist für die Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz und Sicherheit von entscheidender Bedeutung.


Häufige Probleme und Lösungen

1. Undichtigkeit am Schaft

Spindelleckagen sind eines der häufigsten Probleme bei Kugelhähnen. Dies tritt typischerweise auf, wenn das Verpackungsmaterial um den Stiel herum abgenutzt oder zusammengedrückt wird.

  • Symptome: Sichtbares Flüssigkeits- oder Gasleck aus dem Motorhaubenbereich um den Schaft herum.

  • Ursachen: Abgenutzte Packung, falsches Anzugsdrehmoment der Stopfbuchse oder Hochtemperaturwechsel.

  • Lösungen:

    • Stopfbuchse festziehen: Dies ist die einfachste Lösung. Ziehen Sie die Schrauben an der Stopfbuchse mit einem Schraubenschlüssel in kleinen, gleichmäßigen Schritten fest. Achten Sie darauf, nicht zu fest anzuziehen, da dies zum Festfressen des Ventils oder zur Beschädigung der Packung führen kann.

    • Ersetzen Sie die Packung: Wenn das Anziehen das Leck nicht stoppt, ist das Packungsmaterial wahrscheinlich abgenutzt und muss ersetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Packungstyp für die Betriebsbedingungen Ihres Ventils verwenden.

    • Untersuchen Sie den Vorbau: Auch ein beschädigter oder zerkratzter Schaft kann zu Undichtigkeiten führen. Wenn der Vorbau beschädigt ist, muss er möglicherweise ersetzt werden.

2. Ventil funktioniert nicht

Ein Ventil, das sich nicht richtig öffnet oder schließt, kann zu erheblichen Prozessstörungen führen. Dieses Problem kann von geringfügigen mechanischen Problemen bis hin zu schweren inneren Schäden reichen.

  • Symptome: Der Griff oder Antrieb lässt sich nicht drehen oder das Ventil fühlt sich festsitzend an.

  • Ursachen:

    • Interner Rost oder Schmutz: Korrosion oder Feststoffpartikel in der Flüssigkeit können dazu führen, dass die Kugel stecken bleibt.

    • Ausfall des Aktuators oder Getriebes: Der Mechanismus, der den Ball dreht, ist möglicherweise defekt.

    • Überdruck: Wenn das Ventil nicht für den Systemdruck ausgelegt ist, kann die Kugel verklemmen.

    • Wärmeausdehnung: Bei Hochtemperaturanwendungen können sich Bauteile ausdehnen und verbinden.

  • Lösungen:

    • Überprüfen Sie den Aktuator: Versuchen Sie, das Ventil manuell zu betätigen. Wenn es sich frei bewegt, liegt das Problem am Stellantrieb und nicht am Ventil selbst.

    • Schalten Sie das Ventil ein und aus: Manchmal können durch wiederholtes Öffnen und Schließen kleinere Rückstände gelöst werden. Gehen Sie dabei vorsichtig vor und vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkung.

    • Druck abbauen: Wenn möglich und sicher, machen Sie die Leitung drucklos, um zu sehen, ob das Ventil frei wird.

    • Zerlegen und reinigen: Bei schwerwiegenden Problemen muss das Ventil möglicherweise außer Betrieb genommen, zerlegt und gereinigt werden. Dies sollte von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.

Valve Components Forging, Size From 1/2

3. Sitzleckage (Ventildurchgänge)

Eine Sitzleckage, auch „Durchgang“ genannt, tritt auf, wenn das Ventil in der geschlossenen Position keine blasendichte Abdichtung herstellt. Dies ist ein kritisches Problem, da es die Sicherheit und Prozesskontrolle gefährden kann.

  • Symptome: Auch wenn das Ventil vollständig geschlossen ist, strömt weiterhin Flüssigkeit oder Gas durch das Ventil.

  • Ursachen:

    • Beschädigte Sitze oder Bälle: Kratzer, Kerben oder Erosion an den Dichtflächen sind die häufigste Ursache.

    • Im Sitz festsitzende Trümmer: Zwischen der Kugel und dem Sitz können sich feste Partikel festsetzen und so eine vollständige Abdichtung verhindern.

    • Unsachgemäße Installation: Das Ventil ist möglicherweise nicht richtig in der Rohrleitung ausgerichtet.

  • Lösungen:

    • Schalten Sie das Ventil ein und aus: Durch wiederholtes Öffnen und Schließen des Ventils können manchmal kleine Rückstände ausgespült werden.

    • Inspizieren und reinigen: Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Ventil ausgebaut und überprüft werden. Geschmiedete Kugelhähne sind auf Langlebigkeit ausgelegt, ihre Sitze und Kugel können jedoch dennoch durch abrasive Medien beschädigt werden.

    • Beschädigte Komponenten ersetzen: Sollten die Sitze oder die Kugel beschädigt sein, müssen diese ausgetauscht werden. Viele Ventile verfügen über austauschbare Sitze, was eine kostengünstige Reparatur ermöglicht.


Vorbeugende Wartung

Der beste Weg, damit umzugehen geschmiedete Kugelhähne ist es, Probleme zu verhindern, bevor sie entstehen. Die Implementierung eines regelmäßigen Wartungsplans kann die Lebensdauer Ihrer Ventile erheblich verlängern und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten.

  • Regelmäßige Schmierung: Befolgen Sie bei Ventilen mit Schmiernippeln die Empfehlungen des Herstellers zur Schmierung, um eine reibungslose Bewegung der internen Komponenten zu gewährleisten.

  • Geplantes Radfahren: Bei nicht kritischem Betrieb müssen die Ventile regelmäßig betätigt werden, um die Ansammlung von Schmutz zu verhindern und sicherzustellen, dass sie betriebsbereit bleiben.

  • Druck- und Temperaturüberwachung: Stellen Sie sicher, dass die Betriebsbedingungen die Nennwerte des Ventils nicht überschreiten.

  • Professionelle Inspektion: Lassen Sie die Ventile während geplanter Anlagenabschaltungen von einem qualifizierten Techniker prüfen, um potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu kritischen Ausfällen werden.

Indem Sie die häufigsten Probleme verstehen und regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen, können Sie Ihre Sicherheit gewährleisten geschmiedete Kugelhähne auch in den kommenden Jahren weiterhin einen sicheren und zuverlässigen Service bieten.

Nachricht